Karlshöhe 6A
58513 Lüdenscheid
02351 / 66 313 0
für Sie erreichbar
Mo. - Fr.: 9:00 - 13:00
Öffnungszeiten
„Palliative Plus“ in Verbindung mit Kinaesthetics – das ist ein Teil unseres ganzheitlichen Konzepts zur Versorgung und Betreuung von schwerstkranken Menschen, Sterbenden und ihren Familien. Diese Menschen sind sehr geschwächt und leiden an Beschwerden wie Atemnot, Obstipation, Übelkeit, Erbrechen und Fatigue.
Patient*innen und Bewohner*innen vermeiden oft aktive Bewegungen, wenn sie von diesen Symptomen betroffen sind. Das führt zu einer weiteren Schwächung und Verstärkung von Problemen. Wie kann Kinaesthetics helfen, dass Pflegende im Arbeitsfeld „Palliative Care“ entlastet sind? Lernprozesse und Denkwerkzeuge zur Sensivität für die eigene Bewegung und die Analyse von Pflegesituationen werden vermittelt und leisten so einen Beitrag zur Entwicklung und praktischen Umsetzung der Palliative Care Haltung in der angewandten Pflege.
Dieser Kurs entspricht den Anforderungen eines „Aufbaukurses Palliative Care“.