Eine Vision wird zum Auftrag!
Im Jahr 2018 nahmen die Überlegungen, einen Lernort für besondere Lebenssituationen innerhalb der Arche Lüdenscheid zu schaffen, Formen an. Die Gründung der Akademie Arche Lüdenscheid war eine Herzensangelegenheit – eine Vision sollte zur Realität werden.
Wie sieht diese Vision aus? Mit einem Team aus Pflegefachkräften, Betreuungskräften, Trauerbegleitungen, Sozialarbeiter*innen der Arche und nicht zuletzt mit der Akademie haben wir einen Ort geschaffen, an dem nach dem Leitsatz „Gesund im Quartier“ eine ganzheitliche Unterstützung – besonders in schweren Lebenssituationen – angeboten wird.
Der Blick in eine Zeit mit einer immer größer werdenden Zahl von älter werdenden Menschen – in 10 bis 15 Jahren sind die „Babyboomer“ der 60- er Jahre die Menschen, die Hilfe benötigen – zeigt, dass wir uns jetzt mit den Themen „Sterben, Tod und Trauer“ beschäftigen müssen – insbesondere, damit die Menschen, die zur Zeit Betreuung brauchen, immer noch ein wertschätzendes Leben führen können. Das soll auch noch in der Zukunft möglich sein! Die Grundlagen dazu wollen wir mit Ihnen schaffen!
Sobald Kurstermine feststehen finden Sie diese hier auf der Webseite. Dort können Sie sich direkt anmelden. Wir orientieren uns in den Kursen an den jeweils aktuellen Corona-Regeln!
Für Institutionen und Einrichtungen bieten wir Inhouse-Schulungen (z.B. „Palliative Praxis“, „Basiskurs nach § 45 b SGB“, „Trauerbegleitung“ u.v.a.) an. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, so dass wir ein auf Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeiter*innen massgeschneidertes Angebot erstellen können.
Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Arche Care Haus Team
ARCHE AKADEMIE
Wir bieten auf der Basis unserer breiten Erfahrung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer eine Fachkräfte-Ausbildung in Palliative Care und Kinaesthetics an sowie die Ausbildung nach § 8 AnFöVO zum Quartiersassistenten verbunden mit palliativer Praxis.
Für Ehrenamtliche führen wir den Befähigungskurs für den Hospizdienst durch sowie die Vorbereitung für die Trauerbegleitung. Wir erfüllen die gesetzlichen Vorschriften für die Ausbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen.
Angehörige, Betroffene und Interessierte finden bei uns passende Kurse und Programme, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase angemessen zu begleiten. Für Institutionen bieten wir auf Anfrage Inhouse-Schulungen und Beratungen an.
Unser Schulungsbedingungen für Einzelpersonen finden Sie hier, die AGB für Inhouse Schulungen können Sie hier einsehen

Unsere Bildungsmaßnahmen sind für die Förderung durch den Bildungsgutschein zugelassen.
Mit dem Bildungsgutschein fördert die Bundesagentur für Arbeit berufliche Weiterbildungen, die Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Eine Beratung vor Anmeldung zu einem Seminar in einer Beratungsstelle in unserer Region ist Pflicht.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier
Wir haben Zeit für Sie! Rufen Sie uns an: 02351 – 66313 -14
Das Arche Care Haus
Karlshöhe 6A
58513 Lüdenscheid
EMail: akademie@arche-luedenscheid.de
Hier finden Sie unseren Flyer Akademie