Karlshöhe 6A

58513 Lüdenscheid

02351 / 66 313 0

für Sie erreichbar

Mo. - Fr.: 9:00 - 13:00

Öffnungszeiten

BEFÄHIGUNGSKURS 2025 FÜR DEN EHRENAMTLICHEN HOSPIZDIENST

Kursnummer 2530001
Für: Angehörige, Betroffene und Interessierte, Ehrenamtliche, Kurse
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

Wir sind ein ambulanter palliativer Beratungs- und Hospizdienst. Die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen ist Kern des Hospizdienstes. Hier werden die Ehrenamtlichen von einer Koordinatorin eingesetzt. Regelmäßige Treffen der gesamten Hospizhelfer*innen und Einzelgespräche über ihre Arbeit gehören ebenfalls dazu. Die Arbeit geschieht am gewünschten Ort. Voraussetzung ist allerdings eine fundierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit. […]

50 €

Mein Recht auf Trauer

Kursnummer 2540006
Für: Angehörige, Betroffene und Interessierte, Ehrenamtliche, Fachkräfte
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Abend, der dem Recht auf Trauer gewidmet ist. Trauer kennt keine Altersgrenzen und kein festes Zeitmaß, sie ist Ausdruck der Liebe und des Abschieds. Doch wie können wir unseren Gefühlen Raum geben und auch die Jüngsten in ihrem Schmerz begleiten? Marielle Lauermann-Gall, Sozialpädagogin im Arche Care Haus […]

10 €

BASISKURS § 45 b SGB XI FÜR ANGEHENDE BETREUUNGSKRÄFTE UND EHRENAMTLICHE

Kursnummer 2540019
Für: Angehörige, Betroffene und Interessierte, Ehrenamtliche, Fachkräfte
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

Sie gehören zu den Menschen, die pflegebedürftige Menschen in deren eigenen 4 Wänden versorgen? Sie wollen in einer Pflegeschulung lernen, wie Sie – Betreuungskräfte oder auch Ehrenamtliche – die zu betreuende Person oder die pflegenden Angehörigen entlasten können? Mit gemeinsamen Beschäftigungen, Aktionen, Gesprächen, Begleitungen zu Erledigungen und Arztbesuchen? Oder mit Hilfe im Haushalt? Sie legen […]

430 €

Auffrischung für Palliativfachkräfte

Kursnummer 2540020
Für: Fachkräfte
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

  An einem intensiven Kurstag bieten wir ausgebildeten Palliativfachkräften zwei praxisnahe Themenbereiche à vier Unterrichtseinheiten: Palliative Wundversorgung  Aktuelles Wissen kompakt & reflektierte Praxis: In vier intensiven Unterrichtseinheiten frischen ausgebildete Palliativfachkräfte ihr Fachwissen zur palliativen Wundversorgung auf – praxisnah, evidenzbasiert und direkt anwendbar. Dozent: Saschas Nichela Umgang mit dem Todeswunsch – zuhören, verstehen, begleiten In diesen […]

135 €

Vorsorgedokumente – Selbstbestimmt in die Zukunft blicken

Kursnummer 2540007
Für: Angehörige, Betroffene und Interessierte, Ehrenamtliche, Fachkräfte
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

Wir laden Sie herzlich zu einem Abend ein, der ganz im Zeichen der Vorsorge steht. Ob Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung – durch diese Dokumente schaffen wir Klarheit und Sicherheit für uns und unsere Angehörigen. Sie sind ein Ausdruck von Selbstbestimmung und Fürsorge, selbst für Zeiten, in denen man nicht mehr eigenständig Entscheidungen treffen kann. Claudia […]

10 €

Multiplikatorenschulung (Umsetzung des KiTa-Präventionsprogramms)

Kursnummer 2540017
Für: Fachkräfte
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

UMGANG MIT VERLUSTSITUATIONEN ERLERNEN! Eine Multiplikatoren Schulung für Erzieher*innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und für Menschen die mit Kindern im Vorschulalter arbeiten. Die modulare Multiplikatorenschulung von 24 UE versteht sich als Beitrag zur Professionalisierung des Themas „Umgang mit Verlustsituationen“ in Bildungseinrichtungen. Sie verfolgt das Ziel gesundheitsförderliche und nachhaltige Handlungsmöglichkeiten zu implementieren. Sie ermöglicht mit dem erworbenen Wissen […]

240 €

Grundlagenkurs zur Trauerbegleitung im Ehrenamt (ehemals „kleine Basisqualifikation“)

Kursnummer 2530002
Für: Ehrenamtliche
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

Das Arche Care Haus qualifiziert alle Mitarbeitenden für unsere Trauergruppen nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Trauerbegleitung e.V. (BVT). Der Grundkurs nach den Richtlinien des BVT umfasst 80 Unterrichtseinheiten. Alle Termine finden in Präsenz in unseren Räumen statt. Bei Interesse schicken sie uns ein paar Zeilen zu Ihrer persönlichen Motivation oder rufen uns an und […]

100 €

GRUNDLAGENKURS ZUR TRAUERBEGLEITUNG (ehemals„kleine Basisiqualifikation“)

Kursnummer 2530002
Für: Fachkräfte
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

  Das Arche Care Haus bildet Mitarbeiter‘innen in Trauerbegleitung aus, die diese Qualifizierung in ihren Einrichtungen einbringen möchten nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Trauerbegleitung e.V. (BVT). Der Grundkurs nach den Richtlinien des BVT umfasst 80 Unterrichtseinheiten. Alle Termine finden in Präsenz in unseren Räumen statt. Bei Interesse schicken sie uns ein paar Zeilen zu […]

1100 €

Letzte Hilfe

Kursnummer 2540001
Für: Angehörige, Betroffene und Interessierte
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

Das Lebensende und das Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn machen uns oft hilflos. Aus diesem Grund bieten wir einen Kursus zur „Letzten Hilfe“ an. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Kleines 1×1 der Sterbebegleitung Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen. […]

20 €

Befähigungskurs im Ehrenamt (2026)

Kursnummer 2630001
Für: Ehrenamtliche
Arche Care Haus® Akademie Karlshöhe 6 A, Lüdenscheid, Deutschland

Wir sind ein ambulanter palliativer Beratungs- und Hospizdienst. Die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen ist Kern des Hospizdienstes. Hier werden die Ehrenamtlichen von einer Koordinatorin eingesetzt. Regelmäßige Treffen der gesamten Hospizhelfer*innen und Einzelgespräche über ihre Arbeit gehören ebenfalls dazu. Die Arbeit geschieht am gewünschten Ort. Voraussetzung ist allerdings eine fundierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit. […]

50 €