
BEFÄHIGUNGSKURS 2024 FÜR DEN EHRENAMTLICHEN HOSPIZDIENST
Wir sind ein ambulanter palliativer Beratungs- und Hospizdienst. Die Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen ist Kern des Hospizdienstes. Hier werden die Ehrenamtlichen von einer Koordinatorin eingesetzt. Regelmäßige Treffen der gesamten Hospizhelfer*innen und Einzelgespräche über ihre Arbeit gehören ebenfalls dazu.
Die Arbeit geschieht am gewünschten Ort. Voraussetzung ist allerdings eine fundierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Sie ist durchgängig handlungs- und situationsbezogen ausgerichtet und folgt dem Curriculum „Befähigung und Ermutigung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen in Hospizdiensten“ von Monika Müller, Alpha Rheinland und endet mit einem Zertifikat. Diese Befähigung wird auch als Fortbildung anerkannt.
Die Ausbildung dauert 8 Monate (80 Unterrichtseinheiten) und besteht aus praktischen (Hospitation in unserem ambulanten Dienst oder Hospiz oder Palliativstation), kommunikativen und Selbsterfahrungsanteilen. An den Ausbildungstagen ist für die Verpflegung der Kursteilnehmer*innen gesorgt.
Im Anschluss an die Ausbildung gibt es regelmäßige Weiterbildungs- und Supervisionstreffen für unsere Ehrenamtlichen.
Die Termine im Jahr 2024 sind:
13,/14.2024 | 22.06.24 | 21.09.24 |
25.05.24 | 24.08.24 | 12.10.24 |
16./17.11.2024 |