
NLP-Practicioner
Die NLP Practitioner Ausbildung (Neuro-Linguistisches-Programmieren) ist die erste Stufe der NLP Ausbildung und vermittelt sämtliche Fertigkeiten für eine lösungs- und ressourcenorientierte Gestaltung von Kommunikationsprozessen. In Zeiten, in denen Menschen zu uns kommen, – gezeichnet durch Krieg und Vertreibung – die eventuell unsere Sprache nicht beherrschen und dringend Hilfe benötigen, sind diese Prozesse wichtige Faktoren, um mit Sprache, Mimik, Gestik, Tonfall und vielleicht mit Schweigen Kommunikationsarten zu finden, die Hilfsbedürftige auf vielfältige Weise unterstützen kann.
Neuro-Linguistisches-Programmieren handelt von Sprache und Kommunikation mit anderen und mir selber! Unser Alltag besteht zu einem großen Teil aus Kommunikation, ganz gleich womit wir beruflich oder privat unsere Zeit verbringen. Zu jeder Zeit kommunizieren wir mit unserer Sprache, Mimik, Gestik, Tonfall und sogar mit Schweigen.
NLP geht der Frage nach, wie unsere Sprache unser Denken und Handeln beeinflusst und hilft Kommunikationsprozesse mit anderen besser zu verstehen.
NLP trägt dazu bei, dass Kommunikation im Beruf und Privatleben besser gelingt.
Die NLP Ausbildung startet in 2022 und wird mit 130 Ausbildungsstunden vom DVNLP zertifiziert, sie wird als Fortbildung von Arbeitgebern anerkannt und kann mit einem Bildungsscheck gefördert werden.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf unseren Kurs „Traumapädagogik“ hin. Details dazu finden Sie unter https://www.arche-luedenscheid.de/veranstaltung/traumapaedagogik/
Über den Inhalt, den Ablauf und die Inhalte gibt beigefügter Flyer Auskunft.
Termine:
21.05.22 und 22.05.22 | 22.10.22 und 23.10.22 |
25.06.22 und 26.06.22 | 12.11.22 und 13.11.22 |
09.07.22 und 10.07.22 | 10.12.22 und 11.12.22 |
03.09.22 und 04.09.22 | 14.01.23 und 15.01.23 |
24.09.22 und 25.09.22 | 11.02.23 und 12.02.23 Prüfungswochenende |
Teilnehmer-Anzahl: mindestens 6, maximal 9 Teilnehmer
Dozentin: Claudia Dennemark-Effert
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Schulungsbedingungen an