Presse & Medien
Trauerbegleitung muss besser finanziert werden
Vergangenen Freitag, 21. Januar, besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Gordan Dudas (SPD) das Arche Care Haus in Lüdenscheid. Neben einem intensiven Austausch über die Herausforderungen der ambulanten Sterbebegleitung und Quartiersarbeit stand
Menüs zum Valentinstag zu gewinnen!
Charity-Aktion: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr erfährt die Valentinstags-Aktion derLüdenscheider Gastronomen eine Neuauflage. Das Prinzip des Gewinnspiels mit karitativemAnsatz bleibt das selbe: Mit einerSpende von mindestens 5 Euro an die Arche Lüdenscheid
Weihnachtsspende der Volksbank gegen das Vergessen
K.-M. Dommes überreicht den Scheck zur Unterstützung des Demenzcafés „Ankerplatz“ über 2.500 € an M.-L. Menke und U. Gall Traditionell verzichtet die Volksbank in Südwestfalen eG auf Weihnachtsgeschenke für Kunden
Ambulantes Hospiz soll wachsen
Medardus Stiftung unterstützt Arche mit 50 000 Euro Prof. Dr. Burkhard Bamberger überreichte den symbolischen Spendenscheck an die Arche-Vorsitzende Margit Hillesheim, flankiert von ihrer Stellvertreterin Sabine Röhr- bein (links) und
Hoher Besuch im Arche Care Haus
v.l.n.r.: W.Lütke-Dartmann, Ute Gall, T.Brinkmeier, L.Hellwig, S. Wagemeyer, M. Hillesheim, M.-L.Menke, A. Weber, M.Siol Bürgermeister Sebastian Wagemeyer zu Besuch Der Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid besuchte am 3. November das Arche
überwältigende Resonanz
Lüdenscheid – An vier sogenannten Quartiersstandorten – über die gesamte Stadt verteilt -gewährten am Samstag zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Institutionen Einblick in die Stadtteilarbeit für ältere Menschen. Einladend stellten sich die
Quartiere bringen Farbe ins Leben
Vier Stadtteile machen sich stark für Ältere Sie setzen alle Hebel in Bewegung. damit Menschen möglichst im eigenen Zuhause alt werden können. Das geht nicht aus der Feme, das geht

Verantwortliche sehen wegen Corona Verunsicherung
Immer weniger Menschen lassen sich von der Arche helfen „Ich würde lieber sterben, als dass ihr nicht mehr zu mir kommt“. Dieser Satz einer Patientin hat Ute Gall sehr berührt.
Freude über zwei neue Autos
Mit zwei neuen Kia Picanto sind die Mitarbeiter der „Betreuung im Dorf“ der Arche Lüdenscheid ab sofort unterwegs. Arche-Geschäftsführerin Marie-Luise Menke holte die Autos gemeinsam mit Claudia Sommer, Leiterin des